Drei Standbeine für eine optimale Vernetzung
Die FeuerWerkstatt, die HeizWerkstatt und die LehmWerkstatt sind Marken von Philipp Tinner, zusammengefasst in der Firma FeuerWerkstatt.Swiss GmbH. Mit seinen drei Standbeinen trägt Philipp Tinner der rasanten Entwicklung in der Gebäude- und Energietechnik Rechnung – und bietet der Kundschaft eine umfassende, ganzheitliche Herangehensweise inklusive Energieberatung. Er unterstützt die Bauherrschaft bei Neubauten, Umbauten und Sanierungen, auch von denkmalgeschützten Bauten.
«Ofenbau und erneuerbare Energiequellen bilden eine Symbiose»
Philipp Tinner
- Ofenbauer EFZ
- Technischer Kaufmann FA
- Energieberater Gebäude
Philipp Tinner ist Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der HeizWerkstatt. Er ist Energieberater Gebäude mit eidgenössischem Fachausweis und seit über 25 Jahren Ofenbauer: Seine Ausbildung als Hafner – heute heisst der Beruf Ofenbauer – hat er Mitte der Neunzigerjahre abgeschlossen. Und er übt seine Arbeit – die Planung und den Bau von Heizsystemen – mit grosser Passion aus. Seit 14 Jahren ist Philipp Tinner als Unternehmer tätig. Er hat die Handelsschule sowie die Ausbildung zum technischen Kaufmann absolviert und sich in den Bereichen Minergie/Passivhaus, Brandschutz, Arbeitssicherheit und Recht weitergebildet. Philipp Tinner ist seit Jahren mit den USA verbunden, unter anderem durch seine Mitgliedschaft beim amerikanischen Ofenbauerverband MHA. Die Jury der Masonry Heater Association of North America hat seine Arbeit mit einen Design-Preis ausgezeichnet. Seit 2020 ist er zudem Mitglied der IG Lehm. Er hat Jahrgang 1976 und ist Vater von zwei Teenagern – und privat zudem leidenschaftlicher Tänzer sowie Rennradfahrer.
Mehr Autarkie dank Speicherofen
Als Energieberater und Ofenbauer ist Philipp Tinner die ganzheitliche Sicht auf Gebäude besonders wichtig. Seine Vision ist es, den Ofen als Teil eines modernen Heizsystems und des Energienachweises einzubinden. Dies umfasst die Bauphysik, die Gebäudehülle, die Haustechnik und die Verwendung von natürlichen Baustoffen. Ofenbau und erneuerbare Energiequellen sind das «Dreamteam» in einem energieffizienten Haus. So kommt der Ofen beispielsweise im Winter zum Einsatz, wenn wenig solare Energie zur Verfügung steht. Ofenbau ist ein wichtiger Pfeiler des autarken Hauses, das von fossilen Energiequellen wie Gas und Öl unabhängig ist.
Dank seiner interdisziplinären Aus- und Weiterbildungen sowie der langjährigen Berufserfahrung kann Philipp Tinner eine weitverzweigte Diversifikation vom Ofenbau zu Heizungen im allgemeinen und zur Lehmheizung als Wärmeverteilsystem anbieten.
Mit der HeizWerkstatt unterstützt Sie Philipp Tinner bei der Planung und Installation einer neuen Heizung und bietet alles aus einer Hand: von der Energieberatung über die Planung bis zur Ausführung – auch für Gebäude mit Minergie-Zertifikat.
Als Energieberater überprüfe ich das ganze Gebäude auf energetische Optimierungsmöglichkeiten.
Optimierungsmöglichkeiten sind:
Aussen- und Innenisolationen
Fenster ersetzen
Dach isolieren
Wärmebrücken aufheben
Heizung ersetzen
etc.
Natürlich immer im Einklang mit Ihrem Budget.
Für das Gebäude wird ein SIA380/1-Energienachweis erstellt unter Einbezug der architektonischen Wünsche und dem Budget der Bauherrschaft.
Für die Umsetzung stelle ich ein Team aus Architektur und Handwerk zusammen. Gemeinsam planen und koordinieren wir Ihren Umbau.